Hilfsmittel / Nachgefragt 1/2025
VoxiVision – multifunktionales Lesegerät mit KI in Smartphonegrösse
Seit April 2024 vertreibt Accesstech AG das moderne Lesegerät VoxiVision mit den Systemsprachen Deutsch, Französisch und Italienisch in der Schweiz. «tactuel» hat mit Low Vision Trainer Pascal Schmitt über den intuitiven und handlichen Begleiter im Alltag gesprochen.

Von Kathrin Schellenberg, Chefredakteurin tactuel
«Als wir VoxiVision an der Hilfsmittelmesse Sight City in Frankfurt entdeckten, waren wir überzeugt, dass dieses vielfältige Hilfsmittel eine wichtige Ergänzung unseres Sortiments darstellt. Es ist besonders für betroffene Klientinnen und Klienten geeignet, denen die Bedienung eines Smartphones schwerfällt», sagt Pascal Schmitt, Low Vision Trainer bei Accesstech. VoxiVision ist über eine haptische Navigationsleiste auf dem berührungsempfindlichen Bildschirm bedienbar. Darüber hinaus stehen Sprach- und Gestensteuerung zur Verfügung. «Die umfangreichen Steuerungsmöglichkeiten machen VoxiVision besonders nutzerfreundlich», so Schmitt. Das Hilfsmittel vereint eine Vielzahl an Funktionen, die in einer leicht bedienbaren Form präsentiert werden: Vorlesen von gedrucktem, handgeschriebenem oder digitalem Text, Erkennen von über 20 Sprachen, Übersetzung in elf Sprachen, KI-Bildanalyse, Barcode- und Etikettenleser, Banknotenerkennung, Lupe mit 25-facher Vergrösserung und Kontrastverstärkung, Aufnahme von Sprachmemos bis 90 Minuten, Export von erkanntem Text als Textdatei sowie Farberkennung. Besonders hervorzuheben ist die KI-Technologie. Diese ermöglicht es, Informationen aus komplexen Textlayouts wie Zeitungen, Speisekarten und Rechnungen zu extrahieren. Auch hilft sie, Zusammenhänge von Tabellen- oder Grafikinhalten zu erkennen. Diese Funktion bietet eine deutliche Verbesserung gegenüber traditionellen Lesegeräten: «Mit der optischen Texterkennungstechnologie OCR war dies bisher praktisch unmöglich», sagt Pascal Schmitt. Zudem kann die KI in Sekundenschnelle Texte zusammenfassen und aus einer Fremdsprache übersetzen. «Die KI macht Informationen ohne Umwege zugänglich», so der Low Vision Trainer. Das Gerät hat einen 6,55 Zoll grossen Bildschirm und wiegt 189 Gramm. Der Akku mit 4250 mAh macht VoxiVision zu einem praktischen Begleiter im Alltag. Für die bequeme Nutzung zu Hause wird ein Ständer mit einer praktischen Positionierungshilfe mitgeliefert. Das Hilfsmittel ist für 2790 Franken erhältlich und wird finanziell von den Sozialversicherungen unterstützt: «VoxiVision kann über die IV als Lesegerät oder intelligentes Sichtgerät beantragt werden. Die AHV unterstützt den Kauf mit 2048 Franken», erläutert Pascal Schmitt. Mit seiner Kombination aus einfacher Bedienbarkeit, KI-gestützten Funktionen und durchdachtem Design setzt VoxiVision neue Massstäbe für Lesegeräte und bietet eine wertvolle Unterstützung im Alltag. Weitere Informationen unter: accesstech.ch/produkt/helptech-voxivision